• Arbeite mit Mir
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das analoge und digitale Zeichenstudio

Das analoge und digitale Zeichenstudio

Menu

  • Startseite
  • Portfolio
  • Blog
    • Grundlagen
    • Zeichentipps
    • Illustrator Tutorial
    • Photoshop Tutorial
    • step by step
    • Der Monat in Bildern
  • mein Zeichenmaterial
  • Freebies
  • Shop
    • AGB

Photoshop Tutorial

28/07/201524/08/2017 by Rebecca

Photoshop vs Illustrator- ein Vergleich

Photoshop und Illustrator sind wunderbare Tools, jedoch kann es gerade für Neulinge schwierig sein, die Unterschiede zu verstehen und so die Tools richtig einzusetzen. Darum möchte ich heute beide Programme hinsichtlich ihrer Zeichenfunktion…
mehr lesen
15/07/201502/12/2016 by Rebecca

Comic-Stil-Tutorial – mein Gastbeitrag auf Designtrax.de

Hallo ihr lieben, heute möchte ich euch auf meinen Gastartikel auf Designtrax.de aufmerksam machen, wenn ihr wissen wollt wie ihr mit Photoshop eure Bilder wie Comics aussehen lassen könnt, solltet ihr mal HIER…
mehr lesen
19/05/201522/08/2017 by Rebecca

step by step – eine Zeichenanleitung für Photoshop

Am Wochenende habe ich mir etwas Zeit zum Zeichnen genommen. Daraus entstand ein Bild, dass ich nutzen möchte um eine kleine Anleitung zum Zeichnen in Photoshop mit dir zu teilen. Es ist…
mehr lesen
11/04/201524/08/2017 by Rebecca

Muster erstellen und Flächen füllen in Photoshop

Heute heißen die Zauberwörter: Muster erstellen und Flächen füllen. In letzter Zeit, habe ich mich mit einem meiner Lieblingsthemen beschäftig - Mustern und Formen. Ich wollte eine geometrische Struktur in Form von Licht…
mehr lesen
21/03/201524/08/2017 by Rebecca

Inhaltssenitives Füllen von Flächen in Photoshop – oder wie Photoshop für dich ähnliche Füllungen kreiert

HalloHallo, Eigentlich wollte ich erst morgen ein Tutorial schreiben, und das über Ostern aber ich habe heute eine kleine feine Sache wieder entdeckt, die mich einfach entzückt und die dabei noch unglaublich Zeit…
mehr lesen
19/02/201524/08/2017 by Rebecca

Fellschrift erstellen in Photoshop – eine haarige Angelegenheit

Hallo zu einem neuen Tutorial. Eigentlich wollte ich ein Frühlingstutorial mit lustig wachsenden Grasbuchstaben machen, aber während meiner Versuche im Photoshop, ist aus dem Gras Fell geworden. Darum versuche ich nun meine…
mehr lesen
12/01/201524/08/2017 by Rebecca

der einfache Weg, (Wasser)tropfen in Photoshop zu erstellen

Hallo, es ist Montagabend und meine Suche nach dem perfekten Tropfen endet nun. Ob er wirklich "perfekt" ist wage ich zu bezweifeln aber es ist doch ein manierlicher, vorzeigbarer Tropfen, den man…
mehr lesen

Post navigation

Newer

Social

ich bin auch auf:

HalloHallo

 

Schön, dass du hier bist. Ich bin Rebecca und auf meinen Blog nehme ich dich mit in die Welt des Zeichnens und Gestaltens. Denn egal ob mit Stift und Papier oder mit Pixeln und Vektoren – sich übers Zeichnen auszudrücken ist wundervoll und ich würde mich freuen, wenn du hier ein paar Tipps für dich findest um das noch besser und mit ihr Leidenschafts zu tun.

Mein Portfolio

Neu im Blog

  • Inktober Rückblick 2019

    Der Inktober ist vorüber und meine Ausbeute ist bescheiden aber trotzdem habe ich einiges gelernt und das möchte ich nun mit euch teilen. Wieder sind die 31 Tage viel zu […]

  • Inktober 2019

    Der Inktober naht HalloHallo liebe Kreative, Heute startet der Inktober 2019 und ich bin dabei, vermutlich nicht jeden Tag aber was macht das schon? Mit Baby sind die Tage nur […]

  • was brauche ich wirklich zum Zeichnen? Minimalistisches Zeichenmaterial

    HalloHallo, Was braucht ihr um ein wirklich schönes Bild zu zeichnen? Ich brauche eigentlich nicht viel. Mein Zeichenmaterial besteht meist nur aus den absoluten Basics. Leider kommen die Posts hier […]

  • Freebie Meerjungfrauen Set

    Hallo Hallo, Heute gibt es für euch, passend zu #Mermay und #Mermay2019, wieder ein kleines Freebie. Der Mermay – Mai ist fast vorüber und ich habe nicht so viele Meerjungfrauen […]

Newsletter

Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte mehr Ideen und Inspiration sowie meine 22 Tipps + 3 Übungen für mehr Kreativität und eine kleine Überraschung zum Download.




mehr Bilder gibts auf Instagram

pixus.punktus


Instagram post 2193521395595092500_2079431691
Hier ist Versuch Nummer 2, der erste ist letzte Woche ziemlich schief gegangen. Auch wenn dieses Bild nicht mehr viel mit der Vorlage gemeinsam hat, wäre es ohne sie nicht entstanden. Dieses ist mir aber besser gelungen, ich mag das Motiv und die Darstellungsart. Die Entscheidung für die Aquarellstifte war also gut. Es ist so einfach damit zarte Nuancen wie die Schattierungen im Gesicht und auch die derberen "Untiefen" der Haare darzustellen. Noch diesen Bild vermute ich ganz stark, das Aquarellstifte ein rießiges Potential hat, welches ich noch nicht verschlossen habe. [Werbung / unbezahl] ich verwende die @fabercastelldeutschland Aquarellstifte Albrecht Dürer und den @fabercastelldeutschland Ecco Pigment 0.3.

#aquarelle #idraw #color #coloring #zeichnen #handdrawing #girldrawing #zeichnenmitleidenschaft #ilovecolors #ichzeichne #instaart #illustragram

Instagram post 2189173404235058803_2079431691
So langsam kommt wieder etwas Vielfalt in mein Feed. Tusche, Aquarell und Vektorgrafiken sind meine absoluten Lieblingszeichenarten. Leider kommen die Vektorgrafiken immer etwas zu kurz, da ich viel länger für sie brauche. Ist das ein Kriterium, das mich abschrecken sollte? Nein, aber oftmal möchte ich schnell eine Idee umsetzen und das geht mit Illustrator nur bedingt . Nichts desto trotz liebe ich diese Art der Darstellung sehr und versuche meinen Stil zu verbessern. Denn im Gegensatz zu meinen traditionellen Zeichnungen, weis ich hier ganz genau welchen Stil meine Vektorgrafiken haben sollen. Macht ihr euch auch viele Gedanken über einen passenden Stil oder zeichnet ihr einfach drauf los? 
#illustrator #illustration #instaart #illustragram #vektorgrafik #vectorportrait #girldrawing #idraw #digitalart #digitaldrawing

Instagram post 2182219993841298992_2079431691
Ein paar Studien. Eigentlich dachte ich, ich bleibe erstmal weiterhin bei Tusche aber kaum ist der inktober vorüber, bekomme ich Lust auf Farbe. Am meisten beschäftigt mich aber die Körperstudie, ich mag sie sehr und ich denke, sie wird bald in Form meiner "richtigen" Zeichnung wiederkehren.
#inkdrawing #girldrawing #idraw #zeichnen #zeichnenlernen #aquarellepainting #zeichenstudie

Instagram post 2175727102985831599_2079431691
Endlich schaffe ich es dieses Bild zu posten. Die Nachwirkung des Inktobers ist noch deutlich zu spüren. Da ich aber sowieso unheimlich gerne mit Tusche zeichne und ich momentan einfach noch nicht genug davon habe, ist bei mir nach dem inktober vor dem inktober. 
#inktober #illustragram #instaart #girldrawing #traditonaldrawing #tusche #tuschezeichnung #ichzeichne #blackandgrey

Instagram post 2170568569113899976_2079431691
Das letzte #inktober Bild aber sicher nicht die letzte Tuschezeichnung für die nächste Zeit, den nach wie vor gehört Tusche einfach zu meinen liebsten Zeichmaterial und da noch einige Ideen offen sind, zeichne ich einfach weiter. #traditonaldrawing #tusche #tuschezeichnung #ichzeichne #instaart #illustragram #inktober2019 #girldrawing #handdrawing

Instagram post 2165487258225421730_2079431691
Tag 29 zeichnung 9. Heute geht es um Körper. So oder so ähnlich baue ich alle meine Körper auf. Bei perspektivischen Zeichnungen hängt das System noch etwas aber davon abgesehen kann man durch diese geometrischen Formen ganz leicht jeden Körper zeichnen und da ich momentan eine Vorliebe für Blätter habe (weil diese einfach immer gehen) dütften diese als Deko nicht fehlen. Habt ihr ein solches System um Körper zu zeichnen oder zeichnet ihr einfach drauf los. #lineart #ink #zeichnen #handdrawing #sketch #inkdrawing #zeichnenlernen #ichzeichne #inktober2019 #inktober #illustragram #instaart

Instagram post 2161829176605821556_2079431691
Tag 23 Zeichnung 8. Ich bin "etwas" hinterher, doch das war zu erwarten. Da ich momentan aber gefühlt bei jeder Zeichnung etwas lerne, macht mir der #inktober besonders Spaß. Nach dem letzten Bild, was für mich ja ein großer Fail war, habe ich beschlossen wieder mehr auf die Anatomie zu konzentrieren. Angefangen habe ich mit den Armen. #lineart #ink #zeichnen #handdrawing #sketch #inkdrawing #doodle #illustragram #inktober2019 #tusche #tuschezeichnung #zeichnenlernen

Instagram post 2156116577639639734_2079431691
Tag 16 Zeichnung 7. Dieses Bild werde ich wohl als fail kategorisieren. Der Körper ist fürchterlich misslungen aber die Übergänge und Verläufe im oberen Bereich mag ich ganz gerne, darum gibt es heute mal diesen chatmaten Ausschnitt. In der Story könnt ihr euch auch das ganze Bild ansehen. #lineart #ink #zeichnen #handdrawing #sketch #inkdrawing #doodle #illustragram #inktober2019 #tusche #tuschezeichnung #instaart

Instagram post 2154632860970613566_2079431691
Tag 14 Zeichnung 6. Bei diesem Bild liegt das Augenmerk auf dem Körper. Ich zeichne Körper sehr gerne und liebe es damit herum zu experimentieren. Besonders haben es mir Hüften, Hälse und Unterarme angetan. Hier gabe ich nichts besonders überzeuchnet. Denn hier übe ich eher realitätsnahe Körper (obwohl das hier Auslegung ist) zu zeichnen, denn wenn man die anatomie beherrscht, kann man sie auch gut abwandeln. #lineart #ink #zeichnen #handdrawing #sketch #inkdrawing #doodle #illustragram #inktober2019 #tusche #tuschezeichnung #instaart


Mehr laden…


Auf Instagram folgen


© 2019  All rights reserved · Powered by WordPress · Theme by DinevThemes
Willkommen auf Pixus-Punktus!
Für mehr Tutorials, mehr Tipps, mehr Spass am Gestalten…Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an und du bekommst außerdem meine 22 Tipps +3 Übungen für mehr kreativität und meine tollen Plastik -und Papiertexturen!