Zeigt 88 Resultat(e)

16 kostenlose und grandiose Schriftarten die dir gefallen könnten.

HalloHallo, Das Internet bietet einen riesigen Schatz an tollen kostenlosen Schriften für uns Designer und Illustratoren und dass ist eine wunderbare Sache, denn für die Layoutgestaltung, Logoentwickling und manchmal auch für Grafiken ist es unablässig eine passende, gut gestaltete Schrift zu finden. Auch wenn nicht alle kostenlosen Schriften qualitativ einwandfrei sind, gint es doch eine große …

So speicherst du deine eigenes Brush Set in Photoshop

HalloHallo, Im letzten Artikel haben wir unsere eigenen Brushes aus einer eigenen Vorlage erstellt. Zur Vervollständigung zeige ich euch nun noch wie man dieses Brush Set als .abr speichert, damit wir sie zu jeder Zeit wieder in Photoshop laden können. Denn solang du deine Pinsel nicht gespeichert hast, gehen sie verloren wenn du die Pinsel im Pinselvorgabenbedienfeld …

So erstellst du eigene Brushes für Photoshop

Es ist Winter, es dämmert und ich komme gerade unter meinem Sofa hervorgekrochen, denn ich war auf Wollmäusejagt und das ziemlich erfolgreich.  Dank meiner Ausbeute, kann ich mir nun ein paar eigene Brushes für Photoshop erstellen. Pinsel oder Brushes für Photoshop kann man sich aus unterschiedlichsten Rohmaterial bauen z.B Fotografien oder Photoshopgrafiken. Ich benutze heute eine Fotografie meiner Wollmaus. …

5 Bücher über Kunst und die Kunst zu Lesen

Heute geht es um eins meiner Lieblingsthemen…es geht um Bücher. Lesen ist eine meiner liebsten Beschäftigungen, doch leider lese ich nicht so viel, wie ich gerne würde, aber dass tun Lesebegeisterte wie ich wohl nie :) Für mich ist alles lesenswert, von  Packungsbeilagen über Magazine hin zu Romanen und Biografien und natürlich Sachbücher. Vor allem Biografien …

wie du analogen Pfiff in digitale Zeichnungen bekommst – Zeichnen mit Photoshop

Ich zeichne sehr gerne mit Photoshop, aber nachmal fehlt ihnen das „Leben“, dass meine analogen Zeichnungen haben, denn trotz langjährigem Zeichnen mit Photoshop, gelingen mir  mit Bleistift, Buntstift und Tusche intuitivere Bilder. Darum möchte ich dir heute in einem kleinen „Step by Step – Zeichentutorial“ zeigen, wie einfach ich dieses „Problem“ umgehe. Wie schon …..sagte …

8 Tips für mehr Kreativität

Auch ich ertappe mich immer wieder dabei: ich glaube Kreativität sei angeboren, ein Talent und nur besonderen Menschen vorbehalten. Aber das ist ein Trugschluss, ich ertappe mich nämlich auch immer wieder dabei, mehr Ideen und Geistesblitze zu haben, je mehr Ideen und Geistesblitze ich habe. Soll heißen, Kreativität kann man lernen, steuern, vermehren und das ohne …

So erstellst du geometrische Flächen und abstrakte Musterwelten in Illustrator

Im Moment habe ich einen riesen Spaß daran, die Welt zu verlegen, verzerren und zu abstrahieren. Mit etwas Fantasie macht es die Welt einfacher und überschaubarer. Meine Lieblingart das zu tun, ist die Verfremdung und Vereinfachung durch geometrische Flächen in Illustrator. Darum ähnelt das heutige Tutorial, meinem früheren Polygon Tutorial etwas. Jedoch einmal ganz davon abgesehen, dass es …

Wie du ein Gif in Photoshop erstellst und speicherst

Wer meinen Tumblr-Blog kennt, stößt dort von Zeit zu Zeit auf eins meiner Gif´s. Ich liebe diese kleinen bewegten Animationen sehr, sie machen Spaß, gehen schnell und zeigen die Realität immer etwas verzerrt. Im Internet findet man immer wieder sehr kreative und künstlerische Verwendungsbeispiele. Das GIF (Graphics Interchange Format) wurde bereits in den 80er Jahren zum Austausch …

Photoshop vs Illustrator- ein Vergleich

Photoshop und Illustrator sind wunderbare Tools, jedoch kann es gerade für Neulinge schwierig sein, die Unterschiede zu verstehen und so die Tools richtig einzusetzen. Darum möchte ich heute beide Programme hinsichtlich ihrer Zeichenfunktion vergleichen. Einen sehr schönen allgemeinen Vergleich findest du auch hier. Kennst du das auch? Man skizziert, zeichnet und organisiert wie im Rausch eine …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner